Rennen
ab 9:30 Startnummernabholung
10:00 – 12:00: Parcourabsolvierung
Vorgesehene Stationen:
- Wippe
- Hindernis überfahren
- Kluppe von Leine abnehmen wieder aufklippsen
- Engfahrkanal
- Böschung rauf/runter mit unterschiedlicher Steigung
- 8-er Fahren auf leichtem Schräghang
- Wellen
- „Radtransport“
Ablauf
- Startnummernaus- und Rückgabe auf Wiese östlich Fußballkäfig.
- Der Parcours ist von 10-12 Uhr offen für die Teilnehmer und muss in dieser Zeit absolviert werden. .
- Wegen COVID-Schutzmaßnahmen erfolgt kein gemeinsamer Start/Abschluss mit Anwesenheitspflicht. Ein Elternteil muss beim Parcours mitgehen und das Kind selbst bei den Stationen sichern.
- Die 6-8 Stationen werden in beliebiger Reihenfolge absolviert, alle Stationen sind in 2-3 verschiedenen Schwierigkeitsgraden angelegt. Welche Schwierigkeit absolviert wird, kann selbst gewählt werden.
- Wir versuchen den Skaterplatz, die Tableline und den Pumptrack so gut möglich von Übungsstationen freizuhalten, damit die Kids vor/nach Bewerb auch dort fahren können.
Anmeldung
Anmeldung bitte bis spätestens Dienstag, 11. April 2023 an kontakt@rc-tulln.at unter Angabe Name, m/w, Jhg und Verein/Ort.
Alle Angemeldeten erhalten am Mittwoch oder Donnerstag vor Bewerb eine Erklärung mit Fotos/Videos der wichtigsten Stationen.
Veranstalter
RC-Tulln
Mail: kontakt@rc-tulln.at
Web: www.rc-tulln.at
Veranstaltungsort
BMX-Areal gegenüber Bundesrealgymnasium
Donaulände 72, 3430 Tulln
Parkplatz vor Hallenbad Tulln